In langjährigen Beziehungen hat sich oft der Alltag breit gemacht und das tolle Gefühl der Anfangsverliebtheit mit den Schmetterlingen im Bauch, ist weg. Der eigene Partner / die eigene Partnerin wird nicht mehr durch die rosarote Brille gesehen, sondern die Ecken und Kanten werden sichtbar.
Ist es möglich sich wieder in den eigenen Partner / in die eigene Partnerin zu verlieben? Kann dieses Kribbeln im Bauch nochmals hergestellt werden? Oder müssen wir uns mit dem Alltäglichen abfinden?
Es wäre so schön, wenn wieder etwas mehr Pepp, in die Beziehung kommen könnte. Ist Fremdgehen der einzige Ausweg, um wieder Schmetterlinge zu spüren? Nur welcher Preis, wird durch die neue Liebesaffäre gezahlt? Eins ist sicher auch in der neuen Romanze fliegen die Schmetterlinge weiter. Schmetterlinge lassen sich nicht festhalten.
Eine Außenbeziehung zeigt, dass in der eigenen Beziehung eine Schieflage herrscht und, dass es dran ist, etwas zu verändern. Manchmal passt auch mehr oder weniger alles in einer Beziehung und es reizt einem das Neue, das Unbekannte. Denn jedem Anfang liegt ein Zauber inne.
Machen Sie einmal eine Inventur Ihrer Beziehung:
Tipps, um die Beziehung wieder aufzufrischen:
Kleine Veränderungen bringen oft große Ergebnisse. Es ist die Macht, der kleinen Schritte, die etwas bewegen. Große Erneuerungen sind oft schwer umzusetzen, dass kennen wir, von den Neujahrsvorsätzen.
Wenn sich Unzufriedenheit oder Verletzungen in die Beziehung eingeschlichen haben, dann wäre es an der Zeit dies aufzuarbeiten. Falls Sie alleine nicht weiter kommen, dann nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch.
Gerne nehme ich mir Zeit für Sie.
Paarberatung – Beziehungsberatung – Eheberatung
https://www.tamara-gunacker.at/paarberatung-beziehungsberatung
Tamara Gunacker