Nordic Walking

Gehen mit Nordic Walking Stöcken

Einzeltraining und Gruppen

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Gründe für Nordic Walking:

Nordic Walking ist ideal, weil

Sportfreigabe

Gesundheits‐Check

Bewegtes Coaching

Bewegtes Coaching verbindet lösungsorientiertes Coaching mit dem Gehen in der Natur und unterstützt dabei Probleme in Herausforderungen zu verwandeln. Manchmal ist es leichter in Bewegung Zugang zu den eigenen Ressourcen zu bekommen. Ziel ist BeWEGung durch Bewegung ins Leben zu bringen und neue Lösungen zu entdecken. Durch körperliche Aktivierung kann unsere Denkweise und Gefühlswelt in neue Bewegung kommen. Die Geh-spräche unterstützen bei der Stressreduzierung.

Die richtige Stockauswahl

Ein guter Stock besteht aus einem Carbon / Glasfasergemisch und hat eine dämpfende Eigenschaft. Aluminiumstöcke besitzen diese dämpfende Eigenschaft nicht. Deshalb entsteht auf hartem Untergrund eine höhere Geräuschentwicklung.

Die richtige Stocklänge

Am besten ist, wenn Sie die Stocklänge individuell ausmessen. Stellen Sie dazu den Stock senkrecht vor dem Körper hin. Suchen Sie die Stelle, wo die Schlaufe mit dem Stock verbunden ist (=Schlaufenaustrittspunkt). Der Schlaufenaustrittspunkt soll sich auf derselben Höhe wie der Bauchnabel befinden. Knapp darüber ist auch in Ordnung. Unter dem Bauchnabel sollte der Schlaufenaustrittspunkt nicht liegen, sonst ist der Stock zu kurz.

Die Technik im Detail

https://www.nordicfit.com/nordic-walking-technik/

Meine Ausbildungen

  • Nordic Walking Instructor
  • Medical Nordic Walking Instructor
  • Kursleiterin für Gesundheitsgymnastik
  • X-Aktiv Kursleiterin (für Übergewichtige)
  • Trainerin für Fascial Fitness

Wichtig: Eigene Stöcke zum Training mitnehmen!

Mein Kooperationsangebot mit der Sozialversicherung der Selbständigen im Bereich Bewegung.
https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.852203&portal=svsportal&viewmode=content

Bitte vor dem Besuch eines Kurses ärztlich abklären lassen, ob Nordic Walking erlaubt ist.

Holen Sie sich 100 € zurück!

Holen Sie sich 100 € zurück!

Kooperationspartnerin der SVS im Bereich Stress- und Burnoutprävention sowie Bewegung.

Google Maps und XING

Kontakt

Tamara Gunacker

Wurmbrandgasse 19/19
1220 Wien

+43 699 / 81 27 20 78

E-Mail öffnen

vCard herunterladen

Termine nach Vereinbarung.

Tel. erreichbar:
Mi: ab 15.00
Do: ab 13.00
Fr: ab 10.00

Interesse?

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.


Danke für Ihre Anfrage!

Wir werden uns demnächst mit Ihnen in Verbindung setzen.