Bewegtes Coaching verbindet lösungsorientiertes Coaching mit dem Gehen in der Natur und unterstützt dabei Probleme in Herausforderungen zu verwandeln. Manchmal ist es leichter in Bewegung Zugang zu den eigenen Ressourcen zu bekommen. Ziel ist BeWEGung durch Bewegung ins Leben zu bringen und neue Lösungen zu entdecken. Durch körperliche Aktivierung kann unsere Denkweise und Gefühlswelt in neue Bewegung kommen. Die Geh-spräche unterstützen bei der Stressreduzierung.
Die richtige Stockauswahl
Ein guter Stock besteht aus einem Carbon / Glasfasergemisch und hat eine dämpfende Eigenschaft. Aluminiumstöcke besitzen diese dämpfende Eigenschaft nicht. Deshalb entsteht auf hartem Untergrund eine höhere Geräuschentwicklung.
Die richtige Stocklänge
Am besten ist, wenn Sie die Stocklänge individuell ausmessen. Stellen Sie dazu den Stock senkrecht vor dem Körper hin. Suchen Sie die Stelle, wo die Schlaufe mit dem Stock verbunden ist (=Schlaufenaustrittspunkt). Der Schlaufenaustrittspunkt soll sich auf derselben Höhe wie der Bauchnabel befinden. Knapp darüber ist auch in Ordnung. Unter dem Bauchnabel sollte der Schlaufenaustrittspunkt nicht liegen, sonst ist der Stock zu kurz.