Paarberatung – Beziehungsberatung – Eheberatung Wien

Was bringt eine Paarberatung, Eheberatung oder Beziehungsberatung?

Ich helfe Ihnen dabei, der Liebe nochmal eine neue Chance zu geben.

Paarberatung Wien Beziehungsberatung Eheberatung
Paarberatung Wien - Beziehungsberatung - Eheberatung

Neue Impulse für Ihre Beziehung durch Paarberatung in Wien

Sie haben Schwierigkeiten in Ihrer Paarbeziehung? Arbeiten wir gemeinsam an einer Lösung!

Lassen sich Probleme in der Partnerschaft lösen?

Bedeuten Probleme in der Partnerschaft das Ende der Beziehung oder gibt es einen Ausweg? Ich unterstütze Sie bei der Rettung Ihrer Beziehung.

In jeder Partnerschaft kommen Beziehungsprobleme vor. Die Frage ist wie wird damit umgegangen. Eskaliert der Streit und gibt es Scherben oder kann der Konflikt auch respektvoll gelöst werden?

Wenn sich Streitigkeiten ständig wiederholen und sich die Partnerschaftsprobleme nicht lösen lassen, empfehle ich eine Paarberatung.

Paarberatung, Beziehungsberatung und Eheberatung helfen dabei, eingefahrene Muster zu lösen und sich auf etwas Neues einzulassen.

Ich biete Beziehungsberatung zu den Themen:

  • Trennung
  • Scheidung
  • Versöhnung
  • Abgrenzung
  • Selbstwertstärkung
  • Beziehungsprobleme
  • Lösen von alten Mustern
  • Abschied und Neubeginn
  • Gelingende Partnerschaft
  • Umgang mit schmerzlichen Erfahrungen
  • In der aktuellen Partnerschaft etwas Neues, statt in der neuen Partnerschaft das Alte leben

Wann Beziehungsberatung hilfreich sein kann:

  • wenn alles sinnlos erscheint
  • wenn Sie nur mehr nebeneinander her leben
  • wenn sich die Beziehung tot gelaufen hat
  • wenn Sie alleine nicht mehr weiter wissen
  • wenn sich die Partnerin/der Partner trennen möchte
  • wenn Sie neue Impulse für Ihre Beziehung brauchen
  • wenn Sie merken, dass in der Beziehung etwas fehlt
  • wenn Sie sich in der Partnerschaft nicht geliebt fühlen
  • wenn die Partnerin/der Partner eine Außenbeziehung hat
  • wenn Konflikte über Hand nehmen und keine Lösung in Sicht ist
  • wenn Sie etwas in der Beziehung verändern wollen, aber nicht wissen wie

Frischer Wind für Ihre Beziehung?

Streiten Sie nur noch und leben nebeneinander her?

Haben Sie die Nase voll von den ewigen belastenden und verletzenden Streitigkeiten?

Wollen Sie den Grund für Ihren Streit herausfinden und das Kriegsbeil begraben?

Sehnen Sie sich nach einer leidenschaftlichen, liebevollen und von Zuneigung geprägten Partnerschaft? Eine gute Beziehung muss gepflegt werden und es braucht gemeinsame Zeit dafür.

Ist unsere Ehe noch zu retten?

Vielleicht ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um mit professioneller Paarberatung, Beziehungsberatung oder Eheberatung an Ihrer Beziehung zu arbeiten?

Wie kann im gewohnten Alltag, wieder ein wertschätzender und liebevoller Umgang hergestellt werden? Bauen Sie schöne gemeinsame Erlebnisse in Ihre Alltagsbeziehung ein.

Über die Jahre wird oft der Partner / die Partnerin als selbstverständlich angesehen und es fehlt die Achtsamkeit dafür wie wertvoll die andere Person ist.

Wenn die Beziehung mehr ein Gegeneinander statt ein Miteinander ist und die Gefühle erkaltet sind, dann ist es Zeit wieder Raum für angenehme Gefühle zu schaffen.

Seit die Kinder da sind, ist alles so schwierig geworden! Durch Eheberatung wieder Leichtigkeit in die Beziehung bringen und gemeinsame Lebensziele entwickeln.

Werden Sie aktiv und investieren Sie in Ihre Beziehung

Durch Paarberatung, Beziehungsberatung oder Eheberatung sich auf die Liebe neu einlassen

Es ist nicht immer einfach, die Herausforderung einer Partnerschaft anzunehmen. Wenn jedoch Probleme gemeinsam gelöst werden, dann stärkt dies die Beziehung.

Die Paarberatung hilft dabei Lösungen zu finden und einen anderen Blickwinkel einzunehmen, damit sich die gleichen Muster nicht wiederholen.

Lebenssituationen sowie persönliche Bedürfnisse verändern sich, vielleicht kommen noch Erkrankungen oder Schicksalsschläge hinzu, die das Leben ziemlich erschüttern können.

Diese Situationen kosten viel Kraft und Energie, sind sehr herausfordernd und stellen für eine Beziehung eine große Belastungsprobe dar.

Oft sind alle Beteiligten überfordert und Hilflosigkeit macht sich breit. Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, dann nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch. Schwierige Situationen können leichter werden und Lösungen werden wieder sichtbar.

Manchmal ist es nicht mehr möglich eine Beziehung weiterzuführen, weil die gegenseitigen Verletzungen zu groß sind und die andere Person nicht mehr respektiert und wertgeschätzt wird.

Bevor der Streit eskaliert und ein Rosenkrieg anbricht, holen Sie sich professionelle Hilfe, um in der Trennungsphase begleitet zu werden und sich in Achtung voneinander zu trennen.

Es ist wichtig, das Gute an der Partnerschaft wertzuschätzen, die Beziehung loszulassen und ein achtsames Miteinander im Trennungsprozess zu finden.

Lernen Sie in Freundschaft und nicht in Feindschaft auseinanderzugehen. Begegnen Sie sich wieder mit Respekt. Durch Beziehungsberatung können Sie lernen wieder Achtung voreinander zu haben.

Lesen Sie auch meinen Blogartikel
Paar- und Beziehungsberatung

Unterschied: Paartherapie – Paarberatung – Beziehungsberatung – Eheberatung

Brauchen wir eine Paartherapie oder eine Beratung? Was passt für uns?

Paartherapie

Hat ein Partner / eine Partnerin oder beide eine psychische Erkrankung, welche das gemeinsame Zusammenleben erschwert und die Beziehung stark belastet, ist eine Paartherapie angebracht. Bei einer krankheitswertigen Störung ist eine Psychotherapie hilfreich. Paartherapie bieten TherapeutInnen an.

Paarberatung

Fühlen Sie sich in Ihrer Beziehung unverstanden und haben Sie den Eindruck, dass Ihr Partner / Ihre Partnerin gefühlskalt geworden ist? In einer Paarberatung geht es um die Lösung von Konflikten und wie die Liebe wieder erneuert werden kann. In gemeinsamen Gesprächen wird erarbeitet, ob eine Weiterführung der Beziehung sinnvoll ist oder ob Trennung der bessere Weg ist. Lebensberater/innen verwenden Methoden aus der Paartherapie.

Beziehungsberatung

In der Beziehungsberatung kann es, um eine Liebesbeziehung sowie um Familien,- Freundschafts- oder Arbeitsbeziehungen gehen. Mögliche Themen der Beziehungsberatung wären, den eigenen Selbstwert zu stärken, wie sich Beziehungen verbessern lassen oder wieviel Nähe und Distanz benötigt wird.

Eheberatung

Wenn verheiratete Paare in eine Ehekrise geraten sind, hilft Eheberatung dabei, wieder Gefühle füreinander zu entwickeln. Hilfreich ist an der Kommunikation zu arbeiten, um einander zu verstehen und aus dem Machtkampf auszusteigen. Ist die Beziehung eingeschlafen und Sie leben nur mehr aus Gewohnheit nebeneinander her, dann kann eine Eheberatung helfen, wieder Liebe zu empfinden.

Paarberatung einmal anders?

Paare in Bewegung!

Manchmal ist die Situation ziemlich festgefahren und es bewegt sich nichts mehr in der Beziehung. Jede Person vertritt den eigenen Standpunkt und findet die Meinung vom Anderen nur mehr furchtbar.

Es wär so schön, wenn der Andere / die Andere anders wäre. An einem selbst kann es ja nicht liegen, weil die eigene Meinung richtig ist, also muss die andere Person falsch liegen. Paare treten somit auf der Stelle und es gibt keine Lösung in Sicht.

Je mehr gestritten wird, desto mehr verfestigt sich der eigene Standpunkt. Der Beziehungskarren steht still. Wie also wieder in Bewegung kommen? Probieren Sie einmal Paarberatung bei einem Spaziergang in Wien aus.

Durch Bewegung kann wieder Bewegung in die Beziehung kommen. Ich unterstütze Sie dabei, aus der Streitspirale auszusteigen und neue gemeinsame Wege zu gehen. So kann eine Partnerschaft zu einer spannenden Reise werden.

Allein zur Eheberatung? Welche Erfahrungen gibt es?

Macht das Sinn?

Manchmal möchte der Partner oder die Partnerin nicht mit zur Eheberatung gehen. Da stellt sich die Frage: „Ist es sinnvoll alleine eine Eheberatung in Anspruch zu nehmen?“ Wenn Sie in der Beziehung schon alles versucht haben und nicht weiterkommen, können sie auch alleine in die Eheberatung kommen.

Die andere Person kann niemand ändern, verändern kann man nur sich selbst. Es kann an der eigenen Einstellung und an der persönlichen Weiterentwicklung gearbeitet werden. Wer gelernt hat gut für sich selbst zu sorgen, ist auch glücklicher, ausgeglichener und wirkt attraktiver.

Mit einem gestärkten Selbstwert öffnen sich neue Wege. Meine Erfahrung ist, dass wenn sich eine Person verändert, sich dann oft auch der Partner / die Partnerin ändert. Mit professioneller Hilfe ist es möglich eine neue Sichtweise einzunehmen und den Handlungsspielraum zu erweitern.

Erwarten Sie in der Partnerschaft, dass alle Ihre Bedürfnisse von der anderen Person erfüllt werden sollen? Jeder Mensch ist selbst für das eigene Wohlbefinden zuständig. In einer glücklichen Partnerschaft ist es auch wichtig eine Balance zwischen Geben und Nehmen zu haben.

„Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten.“

– chinesisches Sprichwort –

Auszug meiner Weiterbildungen

Laufend besuche ich Weiterbildungen

  • Arbeit mit Paaren und Familien
  • Die Arbeit mit Paaren im Psychodrama
  • Paarkonflikte & Sexualität - Hypno- und körpertherapeutische Ansätze
  • Systemische Sexual- und Paartherapie
  • Gender und Paartherapie
  • Paartherapie ohne Partner:in
  • Umgang mit Affären

Google Maps, XING und XING Coaches + Trainer

Kontakt

Tamara Gunacker

Wurmbrandgasse 19/19
1220 Wien

+43 699 / 81 27 20 78

E-Mail öffnen

vCard herunterladen

Termine nach Vereinbarung.

Tel. erreichbar:
Mi: ab 15.00
Do: ab 13.00
Fr: ab 10.00

Interesse?

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.


Danke für Ihre Anfrage!

Wir werden uns demnächst mit Ihnen in Verbindung setzen.