Über mich

Ausbildungen und Weiterbildungen

Was gibt es über mich zu sagen?

Schon während meiner Schulzeit habe ich anderen beim Mathematik lernen geholfen. In meiner Ausbildungszeit haben mich Pädagogik und Psychologie sehr fasziniert.

Zuerst war ich im pädagogischen Bereich tätig, da ich es liebe mit Gruppen zu arbeiten. Dadurch dass ich Spaß am Lernen habe und viele Weiterbildungen absolvierte, wechselte ich in den Trainingsbereich.

Weiters arbeite ich gerne mit Einzelpersonen und Paare. So folgten meine Beratungsangebote. Um Menschen in ihrer beruflichen Rolle zu unterstützen, erweiterte ich meine Angebote um Supervision.

Am liebsten arbeite ich mit Menschen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen möchten und denen persönliche Entwicklung wichtig ist. Zu mir kommen oft Menschen, die mehrere „Baustellen“ im Leben haben. Es macht Freude gemeinsam an Lösungswegen zu arbeiten.


Wenn ich nicht gerade berate, supervidiere oder Workshops anbiete, dann...

…lese ich gerne, bilde mich weiter und lebe das kleine und manchmal auch das große Glück im Alltag. Mir ist es wichtig mein Leben zu entschleunigen und Achtsamkeit zu praktizieren.

Tamara Gunacker

Trainerin und Referentin

  • Seit 2005 mit mehr als 10.000 Trainingsstunden
  • Trainings in laufenden arbeitsmarktpolitischen Projekten angestellt und freiberuflich
  • Trainings mit MigrantInnen, Jugendlichen, Lehrlingen, jungen Erwachsenen, Langzeitarbeitslosen und Menschen mit einer Beeinträchtigung
  • Inhouse-Trainings nach Anfrage für unterschiedliche Unternehmen und Themen
  • Vorträge und Workshops
  • Meine bevorzugten Trainingsthemen sind: Trainings im Sportbereich, Kreative Gesundheitsförderung, Resilienz Training, Mein Alltag und wo bin ich, Zeit zum Auftanken, Abschied nehmen, Konflikte, Achtsamkeit und Genuss, Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
  • Ich bin auf der TrainerInnenliste „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung gelistet.

Supervisorin

  • Seit 2009
  • Da ich seit mehr als 20 Jahre im Sozial-, Gesundheits-, Beratungs- und Bildungsbereich als Pädagogin, Trainerin, Lebensberaterin, Supervisorin, Koordinatorin, Referentin und Coach tätig bin, kenne ich die Herausforderungen des Berufsalltages aus unterschiedlichen Perspektiven.
  • Ich habe mich spezialisiert auf pädagogische, soziale und beratende Berufe und auf Personen aus dem Gesundheits- und Bildungsbereich sowie auf Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung.
  • Ich bin anerkannte Supervisorin des Expertenpools der WKO und des Expertenpools des Fachverbandes der PERSONENBERATUNG und PERSONENBETREUUNG der Lebens- und Sozialberater.

Lebensberaterin und Coach

  • Seit 2008 begleite ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen. 
  • Hilfe zur Selbsthilfe für helfende Berufe: Helfen ohne Auszubrennen.
  • Burnout Prävention: Erste Hilfe Koffer für schwierige Situationen.
  • Beratungen zur Resilienz Stärkung. Wie Sie in schwierigen Zeiten gut für sich sorgen können.
  • Bildungs- und Berufsberatung: Unterstützung bei beruflichen Veränderungen. Ich habe jahrelange Erfahrungen aus arbeitsmarktpolitischen Projekten und der Einzelberatung.
  • Eheberatung, Paar- und Beziehungsberatung: Wie rette ich unsere Beziehung? Wie bekomme ich neue Impulse für unsere Beziehung?
  • Trauerberatung: Abschied nehmen und Neues wagen. Ich habe einen Lehrgang für Lebens- Sterbe- und Trauerbegleitung absolviert und war mehrere Jahre im Pflegeheimbereich tätig.
  • Angehörigenberatung: Ich unterstütze Sie in Zeiten schwerer Belastungen wieder in die eigene Kraft zu kommen.

ExpertInnenlisten

Pädagogin

  • Ich war mehr als 10 Jahre in unterschiedlichen Bereichen tätig
  • Kindergartenpädagogin
  • Freizeitpädagogin in einem Pflegeheim
  • Betreuerin in einem Tageszentrum für psychisch Kranke

Erfahrungsvielfalt

Mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im unterschiedlichen Kontext: Psychosozialer-, Trainings-, Beratungs-, MigrantInnen-, Behinderten-, Pflegeheim- und Kindergartenbereich.

Ich habe verschiedene Betriebsstrukturen sowie Problemstellungen kennengelernt, was mir in meiner Beratungstätigkeit hilft, mich in andere Arbeits- und Lebenssituationen einzufühlen.

Durch meine zahlreichen beruflichen Erfahrungen habe ich eine gute Menschenkenntnis erlangt und gelernt Probleme rasch und effizient zu lösen.

Ich habe mir interkulturelles und interreligiöses Wissen angeeignet. Dadurch kann ich Sie bei Weltanschauungsfragen begleiten, damit Sie Ihren eigenen Weg finden.

Was mich motiviert im Beratungs- und Trainingsbereich tätig zu sein ist, dass ich meinen Beruf als Berufung sehe. Ich liebe es Menschen zu unterstützen das Eigene zu finden und ihnen zu ermöglichen sich selbst zu helfen.

Wenn Sie bei einem Problem anstehen, dann begleite ich Sie bei der Suche nach einer Lösung und beim Entdecken eines neuen Handlungsspielraumes. Aus meinem reichen Erfahrungsschatz unterstütze ich Sie gerne bei Ihrem Anliegen.

Methoden der Beratung

  • Systemische Intervention
  • Körperorientierte Methode
  • Gestaltberaterischer Ansatz
  • Arbeit mit dem Lebensflussmodell
  • Aufstellung der 4 Grundmotivationen
  • Existenzanalytische Methode (nach Viktor E. Frankl)

Mein Ansatz

  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Prozessbegleitung
  • Unterstützung beim Entdecken eines neuen Handlungsspielraumes

Ausbildungen

  • Kindergartenpädagogin
  • Coach und Supervisorin
  • Lebens- und Sozialberaterin
  • Salutovisorin® (Förderung von Gesundheit)
  • Lehrgang: Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
  • Lehrgang: Grenzverletzungen – Gewalt – Missbrauch
  • Diplomierte Erwachsenenbildnerin mit dem Schwerpunkt Beratung
  • Diplomlehrgang für sozialpsychiatrische Arbeit:
    Schwerpunkt systemische Intervention und Gestaltberatung
  • Zertifikatslehrgang: MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
  • Nordic Walking Instructor
  • Medical Nordic Walking Instructor
  • Tanzleiterin für Seniorentanz
  • Beckenboden Basic Coach

Trainerin für

  • Berufsorientierung
  • Erwachsenenbildung
  • Glücks- und Mentaltraining
  • Selbstliebe
  • Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
  • Kultur ist politisch
  • Flucht und Asyl aus der Perspektive der politischen Bildung
  • LIMA (Lebensqualität im Alter)
  • Atementspannung
  • Gesundheitsgymnastik
  • Fascial Fitness – Faszientraining
  • Beckenboden
    (Grund- und Aufbaukurs Faszientraining Beckenboden)
  • X-Aktiv (Bewegungsprogramm für Übergewichtige)

Weiterbildungen

  • Zertifikat: Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zertifikat: Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zertifikat Betriebliche Gesundheitsförderung & Gesundheitszirkelmoderation
  • Fachverbandskongress „BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung“
  • Zertifikatskurs: Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Auf Gesundheitskurs – Gesundheitskompetent im Betrieb
  • Feelgood Management Basis Kurs
  • Zertifikat im Personalmanagement: Einführung
  • Zertifikat: Neuro-Kompakt-Lehrgang
  • Zertifikatskurs: Mentales Training
  • Burnout-Prävention
  • Salutogenese – Warum bleiben wir eigentlich gesund?
  • Resilienz
  • Psychodrama-Skills
  • Körperorientierte Beratung
  • Körperintelligenz
  • Embodiment - Neurosystemisches Coaching
  • Arbeit mit dem Lebensflussmodell
  • Selbstfürsorge und Mitgefühl – Beherzt in der Arbeit mit anderen
  • Gruppenselbsterfahrungsseminar: Achtsamkeit
  • Systemische Aufstellung für die Gesundheitsförderung -
    System- und Organaufstellung
  • Aufstellung der 4 Grundmotivationen
  • Beratung mit Existenzanalytischer Methode
  • Hypnosystemische Trauertherapie - Die Arbeit mit komplizierten Trauerverläufen
  • Das Phasenmodell der Mediation
  • Arbeit mit Paaren und Familien
  • Die Arbeit mit Paaren im Psychodrama
  • Paarkonflikte & Sexualität - Hypno- und körpertherapeutische Ansätze
  • Systemische Sexual- und Paartherapie
  • Gender und Paartherapie
  • Frauenzentrierte Beratung bei Trennung und Scheidung - juristische und psychosoziale Perspektiven
  • „Die Liebe hat nicht nur Rechte, sie hat auch immer Recht“ neue Lebens- und Liebesformen
  • Arbeiten mit der Vielfalt - LGBTQIA+
  • Paartherapie ohne Partner:in
  • Umgang mit Affären
  • Aufbau und Leitung von Selbsthilfegruppen gegen Gewalt
  • Meine Gefühle & ICH – Umgang mit emotionalem Missbrauch
  • Trauma – Umgang mit traumatisierten Menschen in Beratung und Training
  • Konflikte
  • Interkultureller Methodenkoffer in Training und Beratung
  • Interkulturelle Kompetenz für Beruf und Alltag
  • Diversity und Gender Mainstreaming
  • ZARA-Training: Zivilcourage „on- und offline“
  • Tagung: Haltung zeigen! Menschenfeindlichkeit als pädagogische Herausforderung
  • Diskriminierung im Alltag – Handlungsoptionen und Interventionsstrategien
  • Diese Ängste! Ein Psychodrama-Reflexionsangebot zu Ängsten und politischen Antworten
  • Workshop „Dagegenhalten! Argumente liefern, Angst nicht schüren“
  • Seelsorge
  • Autismus-Spektrum-Störung Grundlagen – der TEACCH-Ansatz
  • Training für Halswirbelsäule und Nacken
  • Fascial Walk
  • Faszienyoga
  • Osteoporose Prävention
  • Becken - Beckenboden
  • Richtige Ernährung
  • Gesunde Ernährung
  • Essstörungen – Hilferuf der Seele
  • Raus aus der Kohlenhydrat-Falle mit alternativen Ernährungsansätzen
  • Gewichtscoaching
  • Ganz einfach schlank
  • Kurs „Achtsam essen"

Google Maps, XING und XING Coaches + Trainer