In unserem Leben werden wir immer wieder mit Abschieden konfrontiert, sei es von einem geliebten Menschen, der Vitalkraft, einer Partnerschaft, einem Lebensabschnitt, weil die Kinder außer Haus sind, einem Job oder vielleicht von Lebensgewohnheiten. Gefühle wie Schmerz, Trauer, Wut, Enttäuschung, Einsamkeit, Verzweiflung und Hilflosigkeit begegnen uns dabei.
In der Trauerberatung in Wien begleite ich Sie auf eine Reise, um den Verstorbenen gehen zu lassen, das Verlorene zu würdigen, schöne Erinnerungen zu bewahren, loszulassen was nicht mehr da ist und sich dem Leben wieder zu öffnen, um einen Neubeginn zu wagen.
Damit ist nicht gemeint den Verstorbenen loszulassen. Die verstorbene Person darf im Herzen bleiben. Es gilt die erhoffte gemeinsame Zukunft mit dem geliebten Menschen loszulassen.
Was Trauerberatung - Trauerbegleitung sein kann:
Ich habe den Lehrgang: Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung absolviert.
Im Blogartikel „Trauerbegleitung“ von Nele Nikolaisen auf Herold.at werde ich als Expertin für Trauerhilfe angeführt.
Trauerbegleitung: Zwischen Erinnern und Neuanfang
Im Falle einer physischen oder psychischen Erkrankung bitte ärztliche Behandlung und Psychotherapie in Anspruch nehmen.
Die Beratung ist kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutisch notwendige Behandlung, sondern dient der Hilfe zur Selbsthilfe, um selbst gut für sich zu sorgen und die eigenen Ressourcen zu entdecken.